Akupunktur
Die chinesische Medizin entwickelte sich ca. im 3 -4- Jahrhundert vor Christus. So wurden damals Parallelen zwischen den Kräften der Natur und bestimmten inneren Organsystemen enteckt. Diese Organsysteme wurden mit Elementen aus der Erde verbunden.
Bsp.: die Organe Blase und Niere gehören zu dem Element Wasser. Da die verschiedenen Elemente in der Natur voneinander abhängig sind um harmonisch funktionieren zu können (Feuer, Erde, Metall, Wasser, Holz) sind folglich auch die darin festgelegten Organe in einer optimalen Funktion für einander verantwortlich.
Durch den lebendigen Organismus fließt ein unsichtbares Leitbahnsystem, die „ Meridiane“. Durch diese Meridiane fließt Energie, die in Verbindung zu den einzelnen Organen stehen und diese auch versorgen.
Sollte nun eines der Organe in Körper krank werden (z.B. eine Erkältungskrankheit – diese entsteht durch den Eintritt von Kälte in den Körper) wird die optimale Versorgung gestört. In diesem Fall besteht beim Tier die Möglichkeit, durch Punktion der Meridiane (Akupunktur) Energie zuzuführen um die Disharmonie, die in dem erkrankten Organ entstanden ist wieder auszugleichen.